Osteopathie nach der Geburt

Osteopathie nach der Geburt

Osteopathie nach der Geburt

Gerne begleite ich dich auch mit Osteopathie nach der Geburt.
Soweit die Geburt normal verlaufen ist und es deinem Kind und dir gut geht, empfiehlt sich eine osteopathische Untersuchung nach der Wochenbettzeit. Bei Beschwerden ist eine Behandlung, in Absprache mit deiner betreuenden Hebamme, aber auch früher sinnvoll.
Der Organismus soll durch meine osteopathische Behandlung bei der Rückbildung der schwangerschaftsbedingten Veränderungen unterstützt werden.

Osteopathie nach der Geburt

Die sogenannte Rückbildung nennt man die Zeit nach der Geburt, in der Dein Körper zu einem neuen/alte Gleichgewicht findet. Abschließen kann Dein Körper diese Phase aber erst, wenn du dein Kind nicht mehr voll stillst. Solange ist dein Gewebe noch sehr weich, die Gebärmutter muss sich zurückbilden und die Statik neu einstellen.

Osteopathie als Hausbesuch

Eine kräftezehrende Schwangerschaft liegt hinter dir und Du möchtest dich mit deinem Baby zuhause erholen?
Du hast ein sehr reizempfindliches Baby?
Da ist noch ein Geschwisterkind, welches du nicht alleine lassen kannst?

Osteopathie als Hausbesuch

Gerne unterstütze ich dich in der Wochenbettzeit mit meiner osteopathischen Behandlung auch bei dir daheim.
In vertrauter Athmosphäre und mit deinem Baby in deiner Nähe, wird es sicher eine entspannte Behandlung.
Außerdem zeige ich dir gerne noch ein rückenschonendes Handling mit deinem Baby und Übungen zur Selbsthilfe, die sich in deinen Alltag integrieren lassen.
Hausbesuche mache ich soweit es mit dem Fahrrad von der Holti309 erreichbar ist.

Was kostet Osteopathie

Bezahlt meine Krankenkasse Osteopathie?

Die osteopathische Behandlung kostet 110€ für 50-60 Minuten (die erste Behandlung dauert immer 60 Minuten).
Als gesetzlich Versicherte hast du die Möglichkeit, einen Teil der Osteopathiekosten erstattet zu bekommen, abhängig von deiner Krankenkasse. Hierfür benötigst du meistens ein Privatrezept für osteopathische Behandlungen von deinem Arzt. Informiere dich am besten bei deiner Krankenkasse über den Erstattungsumfang.

Für privat Versicherte sind osteopathische Behandlungen in der Regel vollständig erstattungsfähig, da Osteopathie zu den Heilpraktikerleistungen gehört. Auch hier ist es wichtig, sich vor der ersten Behandlung bei der Krankenkasse nach dem genauen Erstattungsumfang zu erkundigen.

Hier kannst Krankenkassen vergleichen und dich über die Höhe der Erstattungsleistungen für Osteopathie erkundigen.

Hinweiß!
Osteopathie ist eine unterstützende Maßnahme, die darauf abzielt, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und den Körper in seiner natürlichen Funktion zu unterstützen. Es handelt sich dabei nicht um eine medizinische Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Heilung.
Weiter Informationen erhälst du hier