Schwanger & Fit in Kiel

Schwanger & Fit in Kiel

Präventionskurs
„Schwangerschafts-
gymnastik“

Schwanger & Fit in Kiel
Suchst du nach einem Sportkurs in der Schwangerschaft oder fragst dich, ob und wieviel Sport du in deiner Schwangerschaft machen darfst?
Mein Präventionskurs für Schwangere bietet dir ein perfekt auf die Schwangerschaft abgestimmtes Ganzkörpertraining mit Kraft- Dehnungs- und Entspannungseinheiten. Wir trainieren deine Körpermitte mit zusätzlichem Fokus auf deinen Beckenboden. Wir kümmern uns um alle Muskeln und Strukturen, welche besonders in der Schwangerschaft belastet sind.

Als Osteopathin und Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Schwangere bist du in den besten Händen!
Egal, ob du Anfängerin oder sportlich bist, wir finden dein passendes Trainingslevel.
Fitness in der Schwangerschaft stärkt deine Muskulatur, steigert dein Körperbewusstsein, kann die Geburt erleichtern sowie die Rückbildung nach der Entbindung fördern.So kannst du schneller in den Alltag und sportliche Aktivitäten zurückkehren.

Yoga Pilates in der Schwangerschaft
Kursraum

In Kürze:

  • Kardiotrainigseinheiten für mehr Sauerstoff und gute Laune
  • Kraft-Ausdauertraining für Rumpf, Beine und Beckenboden
  • Gleichgewichts- und Koordinationstraining
  • Antworten auf alle deine Fragen rund um dein Training
  • Austausch & Vernetzung mit anderen Frauen
Preise:
  • 149€ für 8x 60 Minuten
  • Der Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kursgebühr, wenn du an mindestens 7 von 8 Kursstunden teilgenommen hast. Genaue Informationen erhältst du direkt bei deiner Krankenkasse
  • Wenn du privat versichert bist, frage bitte direkt bei deiner Krankenkasse nach
  • Ich bin Partnerin von Hansefit
Das haben andere Frauen über meine Kurse gesagt:
Darf ich noch Joggen, wenn ich schwanger bin?

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, die viele Veränderungen mit sich bringt. Eine häufige Frage, die werdende Mütter beschäftigt, ist, wie und wann sie Sport treiben können. In diesem Blogbeitrag beantworte ich dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Sport während und nach der Schwangerschaft.

Ab wann Sport in der Schwangerschaft?

Generell kannst du mit dem Sport beginnen, sobald du von deinem Arzt oder deiner Hebamme die Erlaubnis dazu erhältst. Wenn du bereits vor der Schwangerschaft aktiv warst, kannst du in der Regel auch während der ersten Wochen weitertrainieren. Bei einer Risikoschwangerschaft oder bestimmten gesundheitlichen Problemen solltest du jedoch vorher Rücksprache halten.

Welche Sportarten sind während der Schwangerschaft geeignet?

Es gibt viele Sportarten, die während der Schwangerschaft sicher sind. Dazu gehören:

  • Schwimmen: Eine gelenkschonende Sportart, die den Körper entlastet.
  • Yoga: Fördert die Flexibilität und Entspannung.
  • Pilates: Stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperhaltung.
  • Walking: Eine einfache und effektive Möglichkeit, aktiv zu bleiben.
  • Radfahren: Solange du dich wohlfühlst und das Gleichgewicht halten kannst.

Vermeide Sportarten mit hohem Verletzungsrisiko oder Kontaktsportarten.

Wie lange sollte man während der Schwangerschaft Sport machen?

Die allgemeine Empfehlung lautet, mindestens 150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche. Das bedeutet, dass du etwa 30 Minuten an den meisten Tagen der Woche aktiv sein solltest. Du kannst die Zeit auch in kürzere Einheiten aufteilen, wenn das für dich angenehmer ist.

Wann kann ich nach der Schwangerschaft wieder Sport treiben?

Nach der Geburt ist es wichtig, deinem Körper Zeit zur Erholung zu geben. In der Regel kannst du mit sanften Übungen, wie Beckenbodentraining oder Spaziergängen, beginnen, sobald du dich dazu bereit fühlst – oft schon nach ein paar Tagen. Intensivere Sportarten kannst du in der Regel nach etwa 8-10 Wochen wieder aufnehmen, abhängig von deinem körperlichen Zustand und der Art der Geburt. Wichtig, deine Rückbildung sollte abgeschlossen sein, d.h. du hast du keine Beckenbodenprobleme oder eine instabile Rektusdiastase.